Autor: Eva

Spontanfest Reloaded

Spontanfest Reloaded

Zack, da ist auch schon wieder ein Jahr um und Christi Himmelfahrt steht an – so spontan wie wir natürlich sind haben wir auch dieses Jahr wieder in der Ortsmitte unsere Schirmbar aufgestellt und erweitern unser Portfolio mit dem in Rheinhessen entdeckten leckeren SEKTle von 

Ob Ball oder Scheibe – es bleibt rund

Ob Ball oder Scheibe – es bleibt rund

Eigentlich wollten wir zum Minigolfen, aber leider machte das Wetter nicht so das was wir wollten und so beschlossen wir, nach Allmendingen in die Pizzeria „Da Remi“ zu gehen.

Ritterlich schmatzen

Ritterlich schmatzen

Schon eine ganze Weile her, das wir bei einem Ritteressen waren, denn es ist garnicht so einfach ein geignetes Lokal zu finden, bei welcem nur eine kleine Gruppe und das auch noch recht spontan sich anmelden kann. Zum Glück gibt es das Gewölbe in Neu-Ulm, wo wir 7 Schwaben uns anmeldeten.

Die Lokation in einem Teil der alten Stadtmauer von Neu-Ulm bietet das perfekte Flair für einen solchen Abend. Mit dem richtigen Gaukler-Programm (inkl. kleiner Zaubershow Einlage und Bernd als Assistent) und einem leckeren Essen war der Abend schon in sicheren Tüchern. Das der Beerwein jedoch so unfassbar mundet, dass hatten wir vorab nicht kommen sehen.

Laju goes Reinhessen

Laju goes Reinhessen

Ein perfektes Wochenende mit mega Leuten, tollem Programm und lecker Weinchen! Schon seit längerer Zeit hat sich unser Tobias (Toddy) nach Reinhessen verlaufen und hat dort zusammen mit Wilhelm ein Lohnunternehmen. Dies nahmen wir zum Anlass und statteten den zweien einen Besuch ab – natürlich 

KLJ Frühjahrslehrfahrt

KLJ Frühjahrslehrfahrt

Es ist mal wieder soweit und die Kreislandjugend rief auf zur Frühjahrslehrfahrt, da sind wir natürlich mit am Start. Der Zeitplan war wie folgt vorgesehen: 7:15 – 8:10 Uhr Bus sammelt von Langenau, Ballendorf, Altheim/Alb, Nellingen ein8:25 Uhr Abfahrt für uns in Berghülen am Rathaus9:45 

Hüttenwochenende

Hüttenwochenende

Schon im letzten Jahr wollten wir zusammen auf eine Hütte fahren, doch das hatte nicht geklappt – dennoch ließen wir nicht locker und starteten einen zweiten Versuch und der war es definitiv wert!

Das erste Auto (Nadine, Jacqueline, Roy und Eva) fuhr bereits am Freitag morgen los in Richtung Zillertal – das zweite Auto (Steffen, Bernd, Manuel und Tobias) kam erst gegen mittag nach. Vor Ort angekommen empfing uns nicht nur ein sehr freundlicher Vermieter, sondern auch eine wunderschöne Hütte und strahlender Sonnenschein. Die Hütte selbst lag steil am Berg, zum Glück gab es fürs Gepäck ein Aufzug, für welcher unser Maschinist Roy verantwortlich war.

Die Hütte hatte eine kleine Terrasse, Küche, Wohnzimmer und 2 Bäder, sowie 3 Zimmer mit insgesammt 11 Betten. Die Aussicht war wie aus einem Bilderbuch und beim Versuch unsere neuen Becher ins perfekte Bild zu bringen, fielen die selbigen Eva doch glatt vom Hocker und rollten den gesamten Hügel hinab. Nadine im Hechtsprung hinterher und obwohl sie definitiv sich für das „Käserennen“ qualifiezieren könnte, waren drei der Becher in Sekunden außer Reichweite. Das hat Kampfspuren hinterlassen, doch so haben die Becher schon was erlebt, bevor es so richtig los ging.

Während wir uns die Zeit mit Cluedo vertrieben, reise das zweite Auto an und machte sich dann auch schon an die Abendessensplanung: gebackener Leberkäse mit Kartoffelsalat, Bratensoße und Wecken. Und so ließen wir den ersten Abend gemütlich beie in paar kühlen Getränken ausklingen.

Am frühen Morgen strahlte die Sonne schon fröhlich über den Berg und ein paar waren schon heiß aufs Frühstück – also schnell den Tisch gedeckt. Manch anderer fand die flüßige Nahrung wichtiger und so zog an der Haustür der Spender ein. Während die Sonne über die Berge wanderte, beschloss unsere „Nadine the Maschine“ es ihr gleich zu tun – andere ließen die Schatten wandern und legten sich im Liegestuhl gemütlich hin.

Wer so viel arbeitet muss auch Pause machen und daher war die Mittagspause sehnlich erwartet und deshalb machten wir schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat.

Gegen mittag packte uns dann noch die Motivation und wir wollten einen Wasserfall anschauen, doch der Weg dort hin war wegen Schmelz-Zeit noch gesperrt und so fuhren wir wieder zurück zur Hütte. Hier machten wir einen Spieleabend und zum Vesper gabst nochmal Maultaschen, aber mit Grünem Salat.

Und so war es auch schon Sonntag und der Himmel zeigte ein schönen Sonnenaufgang – nach ein paar Runden Würfelglück, packten wir alles zusammen und Roy durfte wieder zeigen was er als Maschinist so kann. Bis auf eine Radler-Kiste kam alles heil unten an und wir fuhren wieder in Richtung Heimat.

Becher aus Eigenproduktion

Becher aus Eigenproduktion

In den vergangenen Jahren versuchten wir bei verschiedenen Firmen unser Glück, leider mussten wir immer wieder feststellen, das bei unser geringen Stückzahl und unseren Wünschen nie das passende mit dabei war und so zog das Thema sich über Jahre hinweg. Da aber unsere Schriftführerin sich 

Jährliches Kegeln

Jährliches Kegeln

Tradition ist, wenn ein bestimmtes Handeln von einer Gruppe über einen längeren Zeitraum hinweg praktiziert wird. Und deshalb führen wir die Tradition fort und machen nach der JHV immer als nächsten Programmpunkt unser alljährliches Kegeln im Ochsen. Neben Sargen, Autorennen und Bürgermeister-Wahl durfte das gemeinsame 

JHV der Laju

JHV der Laju

Ruck zuck ist ein Jahr vorbei und darum steht die Hauptversammlung an.

Protokoll der Generalversammlung der Landjugend Berghülen
21.03.2025 um 18:00 Uhr im Ochsen in Berghülen

13  anwesende davon 4 Nicht Mitglied entspricht somit 9  Wahlberechtigen

Ab 18 Uhr konnten alle die Lust hatten gemeinsam essen, bevor dann um 19:08 Uhr die Sitzung begann.

  1. Begrüßung durch Steffen Schöll

Steffen begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für das Programmreiche Jahr. Speziell hieß er Vertreter des LaVo und der KLJ willkommen.

  • Schriftführerbericht durch Eva Schöll
    Rückblick des Programmjahrs 2024 und Beginn Jahr 2025

  • Kassenbericht von Daniela Unseld
Raiba KONTODatumBewegungSaldo
Kontostand01.01.2024 1.906,00€
Einnahmen + 4.666,44€ 
Ausgaben – 3.245,63€ 
Kontostand31.12.2024 3.356,81€
BAR KasseDatumBewegungSaldo
Kassenstand01.01.2024 895,71€
Einnahmen + 1.142,90€ 
Ausgaben – 842,12€ 
Kassenstand31.12.2024 1.239,69€
SPARBUCHDatumBewegungSaldo
Kassenstand01.01.2024 5.303,01€
Einnahmen  
Ausgaben  
Kassenstand31.12.2024 5.303,01€
GESAMTDatum Saldo
Kassenstand 01.01.2024 8.104,72€
Kassenstand31.12.2024 9.899,51€
Differenz  +1.794,79€

Die Zugewinne sind vor allem aus dem Spontanfest 1 mit 398€ und Spontanfest 2 mit 477€ sowie der Wasserrutsche mit 236€ entstanden. Die Kasse wurde am 06.03.2025 von Fabian und Roy geprüft. Es ist eine aktuelle Mitgliederliste vorhanden (18 Mitglieder Stand 31.12.2024). Zum Jahr 2025 scheidet 1 Mitglied (Manfred Schöll) aus.

  • Entlastungen

Die Entlastungen wurden Lisa Botzenhardt (KLJ-Ulm) durchgeführt.
Die Versammlung entlastete den Ausschuss wie folgt:

HandzeichenDafürDagegenEnthaltungenErgebnis
 900Ja
  • Wahlen

Abstimmung für die Abgabe der Wahlstimmen per Handzeichen

HandzeichenDafürDagegenEnthaltungenErgebnis
 900Ja
1. Vorsitzende/rDafürDagegenUngültigWahlannahme
Jacqueline Schöll801Ja
     
Steffen Schöll900Ja
     
Stellv. VorstandDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Bernd Kohn900Ja
Schriftführer/inDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Eva Maria Schöll900Ja
Kassierer/inDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Daniela Unseld801Ja
2. Kassierer/inDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
entfällt    
BeisitzerDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Manuel Minas900Ja


Nadine hatte sich trotz Abwesenheit erneut für Ihren Posten zur Wahl gestellt.

BeisitzerDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Nadine Kraiß900Ja


Fabian hatte sich trotz Abwesenheit erneut für seinen Posten zur Wahl gestellt.

KassenprüferDafürDagegenEnthaltungenWahlannahme
Fabian Lohner900Ja
     
Roy Gröschl900Ja

Auf die Frage ob die jeweils gewählten Personen ihr Amt entgegennehmen, antworteten Sie jeweils mit Ja.

Verschiedenes

Termine des kommenden ProgrammsReinhessen (Restpl. 5), Karpfarmer, etc.
Becher + Brillen Bundle für alle Mitglieder kostenlosBestellliste / Namensliste > Eva
LaVoTermine: Hüttentour, LaJu Battle, Weinbaulehrfahrt, TourDeLänd, Wasen, …
KLJPfingstwanderung dieses Jahr in AltheimErntedankumzug sollen wir Kassieren oder auch gerne Teilnehmen


Sitzung wurde um 20:19 Uhr geschlossen

1. Vorstand Steffen Schöll                                                                  Schriftführerin Eva Schöll

Karten auf den Tisch

Karten auf den Tisch

Bei durchwachsenem Frühjahrswetter ist ein Spieleabend genau das richtige um sich die Zeit zu vertreiben. So trafen sich Marcel, Nadine, Jacqueline und Eva bei Galaxy und spielten ein paar Runden verschiedenste Speile. Auch wenn dem ein oder Anderen auch nach dem Spiel die Regeln nicht