Willkommen in unserem LAJU-TAGEBUCH!
Normalerweise darf man ja nicht in anderen Leuten Tagebuch stöbern, aber hier ist das ausdrücklich erwünscht! 🙂 Du kannst einfach in den aktuellsten Beitrag klicken und dann Seite für Seite weiterblättern, oder du wählst dir eine Kategorie oder einen speziellen Monat aus – eben das, was dich interessiert.
- The cheez in your lifeWie jedes Jahr machen wir nach der Fasnet am Aschermittwoch ein gemeinsames Essen mit selbstgemachten Kässpätzle. Highlights: Dani stand an der Spätzlepresse, Roy lernte per Tutorial Zwiebel schälen und die Jungs versuchten dieses Jahr sogar noch Pochierte Eier zu machen.
- Escape Room „HOSTEL“Mittlerweile haben wir dann fast alle Räume in Neu-Ulm gespielt – einer fehlte jedoch noch: HOSTEL! So stellten wir uns dem Raum und was soll ich sagen, er war nicht nur Nervenkitzel (zumindest für ein paar von uns) sondern auch ganz schön kniffelig. VORSICHT EIN …
- Gemütlicher FeierabendEigentlich wollten wir nach Ulm in einen Trampolinpark, aber die schließen alle bereits so früh das wir als arbeitendes Volk das Zeitlich nicht schaffen – In Böfingen ist um 20 Uhr Schluss und im Donautal bereits um 19 Uhr. So beschlossen wir, das hüpfen lassen …
- Pack die Badehose einDraußen ist es kalt – also ab ins warme Wasser. Leider hatten nicht viele Zeit und so blieb es an Bettina und Eva hängen, den Abend so richtig zu genießen. „Wir wollten ja schwimmen, aber da war so viel los im Schwimmerbecken sodass wir erstmal …
- A Gsond’s NuisWie jedes Jahr machen wir keine Weihnachtsfeier, sondern gehen gleich in der ersten Woche des neuen Jahres gemeinsam essen. Diesesmal trieb es uns nach Lindenau ins Gasthaus „Zum Schlößle“, denn hier gibt es noch richtige Schwäbische Hausmannskost. In gemütlicher Runde ließen es sich Jacqueline, Daniela, …
- Weihnachtsmann & Co KGEs wurde bereits zur Tradition, dass wir in der Vor-Weihnachtszeit bei Rosabauers uns das Weihnachtsmarkt-Feeling einfach selbst bescheren. So auch dieses Jahr – Daniela backte Waffeln und Steffen organiesierte Feuerzangenbowle, Glühwein, Punsch und ein paar Bier. Bernd, Minas, Steffan, Marcel, Roy und Eva übernahmen dann …
- Mit der KLJ auf den WeihnachtsmarktSeit einigen Jahren organiesiert die KLJ Ulm einen Bus um gemeinsam einen Weihnachtsmarkt zu besuchen – dieses Jahr viel die Wahl auf Esslingen und seine 3 Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Am Sonntag 08.12.2024 fuhr daher der Reisebus von Langenau nach Ballendorf über Altheim um dann …
- KLJ Generalversammlungvon links nach rechts: Katharina Reiser (AK Freizeit und Bildung), Natalie Brandt (stellv. Vorsitzende), Laura Scholz (AK Freizeit), Julian Ziegler (1. Vorsitzender), Lisa Botzenhardt (1. Vorsitzende), Daniela Schöll (Schriftführerin), Lukas Schmid (stellv. Vorsitzender), Maxi Durst (AK Freizeit), Marcel Lichau (AK Landwirt), fehlend: Hannes Winkelmann (AK …
- FackelwanderungBei Einbruch der Dunkelheit ging es los: Im warmen Licht der Fackel schreiten wir durch die Gassen, das flackernde Feuer wirft geheimnisvolle Schatten an den Boden und abermillionen Wassertröpfchen funkeln im Dämmerlicht. Ok, ganz so müstisch war es dann doch nicht – und sowieso wessen …
- Ein bisschen AromaEs ist mal wieder so weit – Weihnachten schreitet auf uns zu und wie letztes Jahr, beschlossen wir, statt der üblichen Schocki-Crossies uns erneut an die Likörproduktion zu machen. Dieses Jahr wollten wir Eierlikör, Brat-Apfel-Likör, Kaffeelikör und Kirsch-Chili-Likör ansetzen. Nachdem die Arbeitseinteilung klar war, begann …
- Spontan ist immer gutAm vergangenen Freitag war der Feiertag Allerheiligen und aufgrund der Aussage unseres Vorstands „Am 1.11. war noch nie schlecht Wetter!“ entschieden wir uns in der Ortsmitte erneut ein Spontanfest zu machen. Also kurzer Hand die Schirmbar aufgebaut, Kühlschrank, Stehtische und Musik hingestellt und schon konnte …
- Don’t drink and driveWie mega war das denn?! Am vergangenen Samstag wurde aus dem kleinen Programmpunkt ein wunderbarer Party-Abend. Um 19 Uhr fuhren wir die erste Proberunde und legten die letzten Regeln fest: 1. Pro Rennen werden 3 Runden gefahren2. Jeder Spieler fährt pro CUP vier zufällige Strecken3. …
- Knappe Sache beim FaceOffAm vergangenen Mittwoch traten wir in zwei Teams gegeneinader im FaceOff in Neu-Ulm an. Team Gelb bestand aus Roy, Steffen und Eva und Team Lila aus Christian und Jacqueline. In 13 Räumen spielten wir in verschiedensten Kategorien um den Sieg. In Punkto Geografie und Wissen …
- Beste Rundenzeiten beim GoKartDiesen Mittwoch ließen wir die Reifen heiß laufen, denn wir fuhren nach Günzburg um beim Bavaria Kart herrauszufinden, wer die beste Rundenzeit hinlegt. Dort angekommen ging es nach einer kleinen Stärkung auf die Strecke. Nach wenigen Minuten zeigte sich schon ein Führungspulk, doch wer kann …
- Volle und Halbe – ab ins LochEigentlich wollten wir nach Ulm zum Disc Golf spielen gehen, aber da es schon seit Tagen regnete, beschlossen wir am Treffpunkt das wir ins Poolice nach Dornstadt gehen um Billjard zu spielen. Nadine, Manuel, Roy und Eva spielten ein paar Runden, wobei jeder so richtig …
- Laju goes KARPFHAMERMit 33 Leuten (davon 8 Mädels) ging es mit dem Bus nach Karpfhamer um 2 ereignisreiche Tage zu erleben. Der Gärtner Tim der es wohl gerne übertreibt wurde nach einem anstrengenden „Suchet & Findet Tag“ in Tag zwei mit einem Airtag ausgestattet. Alles in Allem …
- AFTERplansch: POOL-Wasserrutsche-PARTYEs ist wohl sehr objektiv wenn ich als Autor der Texte (Eva) das sage, aber ich finde es gibt kaum ein schöneres Sommer-Fest als unsere Afterparty an der Wasserrutsche. Es ist immer in einer gemütlichen Runde mit freundlichen und gut gelaunten Leuten. Wir verbringen ganz …
- SCHÜFE WasserrutscheAuch dieses Jahr war die Wasserrutsche wieder ein voller Erfolg. Bei Sonnenschein und nur kurzem Nissel, hatten über 30 Kinder eine Menge Spaß. Zur Abkühlung gab es nicht nur den großen Pool am Ende der langen Rutsche, sondern auch für jeden ein Eis. Wir freuen …
- Aufbau für WasserrutscheGemeinsam stellten wir wie in den letzten Jahren die Strohballen auf, breiteten die Plane aus und verlegten Strom und natürlich die lange Folie für die Rutschbahn. Nach einer kleinen Stärkung mit Pizza und Urplatz von „Oma Karin“ ließ Bernd und Hannes auf das Komando von …
- Jakobi Markt NellingenKurzfristig beschlossen wir unsere Nachbar Landjugend Ortsgruppe Nellingen zu besuchen. Den einenen freute das kühle Bier und das leckere Essen, die anderen ließen das Kind aus sich raus und schaukelten eine Runde auf der Schiffschaukel. Zum Abschluss dann noch ein zwei Schuß an der Schießbude …
- Hammellauf des SVBeim Hammellauf des Schützenverein Berghülen konnte nicht nur der Hammel gewonnen werden, sondern es wurden auch die Platzierungen des vergangenen Vereins & Gruppenschießen verkündet. Unter allen Schützen/innen ein Großes Lob an Nadine Kraiß, sie erzielte mit 143 die meisten Ringe aller Teilnehmer. Eva Schöll belegte …
- Donau Film und SterneManche Entscheidungen sind schwerer zu treffen als andere, aber am Ende war die Wahl die richtige. Eigentlich wollten wir beim Stadelkino in Seißen uns dazu gesellen, doch dort war der Andrang so groß, das wir dann doch Entschieden uns auf Ulm zum Donauflimmern zu machen. …
- Burger PartyDa das Wetter sehr unbeständig war, lud der See nicht wirklich zum Flanieren ein und so entschieden wir anstatt dem Baggersee als Ausweichprogramm „Burger essen im Ochsen“. Daniela, Steffen, Manuel, Roy und Eva bestellten die wildesten Kreationen und hatten dann tatsächlich noch das Gewitter im …
- Hochzeit Daniela und SteffenUnsere zwei haben sich auf einer Landjugendveranstaltung kennen und lieben gelernt. Und dieses Jahr stand dann auch schon die Hochzeit an! Die Landjugend gratuliert Euch beiden herzlichst und wünscht Euch alles Gute auf Eurem gemeinsamen Weg! Zum Großen Tag durfte natürlich das ein oder andere …
- Vereins & GruppenschießenWie jedes Jahr veranstaltete der Schützenverein Berghülen das Vereins- und Gruppen schießen. Unsere Mitglieder und auch Nichtmitglieder konnten jeweils 3 x 5 Schuss für die Gruppen-Wertung schießen. Wollen wir mal sehen welcher Verein die beste Wertung erzielt.
- KLJ Tag des offen HofesAuch dieses Jahr fand ein TdoH der KLJ statt und wie immer übernahmen wir den Bierausschank. Nach einem etwas holprigen Start vor Ort, ließen wir Mädels den Hahn mal so richtig laufen! Der Hof war übermäßig gut besucht und mit solch einem Ansturm hatten wir …
- Minigolf spielenEigentlich stand PitPat (Minigolf auf Billjardtischen) auf dem Programm, aber das Wetter vor Ort war nicht sehr gut und der Anlagenbetreiber meinte das wenn es nass ist, kann man nicht spielen. So entschieden wir kurzfristig die beiden Programmpunkte zu tauschen und zogen das Minigolfen in …
- Pfingstwanderung 2024Wie jedes Jahr gibt es von der KLJ aus eine Pfingstwanderung auszurichten und dieses Jahr war die Landjugend Berghülen an der Reihe. Neben den Ortseigenen Mitgliedern waren auch die Ortsgruppen Ballendorf, Langenau und Nellingen, sowie ein paar vom KLJ und dem WüBa-LaVo vertretten. Treffpunkt war …
- SPONTANFESTMal ganz ehrlich – wie SPONTAN bist du? Bei uns in der LaJu ist das mitlerweile wahrscheinlich eine der besten Eigenschaften geworden, gleich nach „Alles kann – nichts muss“! Am Dienstagabend kam unser Vorstand Steffen ums Eck und meinte ein Spontan-Fest am Vatertag wäre doch …
- Seiffert´s großer Preis der MusikSchon seit längerem wollten wir mit unserem Seiffert der Landesvorstandschaft (LaVo) einen Programmabend machen, denn der Christian ist musikalisch sehr begabt und spielt sowohl Klavier, als auch Akordion. Darum fuhren wir am 08. Mai nach Eiselau und spielten „Seiffert´s großer Preis der Musik“! Nach einer …
- Backen im BackhausEin wunderschöner Samstag Nachmittag verbrachten wir am 20. April 2024 mit Helga Sautter im Berghüler Backhaus. Nachdem wir den Backofen mit 14 Büschel Reisig vorheizten, machten wir Brotteig, Seelen, Wasserwecken, Dennada und Hefezöpfe.
- KLJ FrühjahrslehrfahrtFrüh morgens holte uns der Bus an der Auhalle in Berghülen ab um dann weiter zu allen anderen Ortgruppen zu fahren. Alle eingesammelt ging es dann in Richtung München zum ersten Stop bei Kerner Maschinen. Hier bekamen wir nach einer Präsentation in der Urweisser-Hütt’n auch …
- Alle NeuneWie jedes Jahr starten wir nach der Generalversammlung mit einer runde kegeln. Und so trafen sich Steffen, Nadine, Seiffert, Manuel, Roy, Jaggy, Bernd und Eva im Ochsen in Berghülen für ein paar Runden Sargkegeln (Sieger: Nadine), Autorennen (Sieger: Steffen) und Gartenzaun (Sieger: Steffen). Resümee: „Nadine …
- Back to the 80’sZum 30 Jährigen Jubiläum der Landjugend Berghülen: Tanz wie vor 30 Jahren – mit Leberkäs und Flaschenbier 30 Jahre Landjugend, dieses Jubiläum ist nicht nur Grund genug um ein Fest zu feiern sondern auch der richtige Anlass auf 3 vergangene Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken. Was sich …
- Urlaub am Balatonlelle UngarnIm Sommer 2010 beschlossen 7 Schwaben nach Ungarn zu fahren: Eva, Dieter, Manfred, Ramona, Judith, Jens und Tobias. Mit dem silbernen-Party-Bus fuhren wir dann zu Lajosh und hatten eine ganze Unterkunft für uns allein. Sommer, Sonne, Sonnenschein, Strand, Schlauchboot und noch vieles schöne Sachen mehr.
- Italienischer Abend
- Billard im Poolice
- HelferfestNach unserem erfolgreichen Dorfabend gab es ein kleines Helferfest. Gemeinsam schauten wir die Aufnahmen des Abends an, aßen Leberkäswecken und anschließend spielten wir eine Runde „Saufery“.
- In der WeihnachtsbäckereiZiemlich klar, Weihnachten heißt Bredla backen – also ran ans Blech und los gehts. Dieses Jahr wichtig: AMERIKANER, mit Zuckerguss!
- Dorfabend 2007 – so a‘ TheaterWie vor zwei Jahren, läd auch dieses Jahr die Landjugend Berghülen wieder herzlich zu ihrem Dorfabend ein. Dieses Jahr findet er am Samstag, den 10. November 2007 um 19:30 Uhr in der Auhalle Berghülen statt. Auch am Samstagnachmittag wird wieder die Hauptprobe für Kinder und …
- Tanz in den Mai 2005Viele Jahre stellte die Landjugend Berghülen den Maibaum in Bühlenhausen. Anschließden zeigte beim Tanz in den Mai dann nicht nur die Jugendgruppe ihre Volkstanzkünste, sondern auch die Erwachsenen ließen das Tanzbein schwingen. Nach all der Anstrengung hatte man sich dann auch ein (oder zwei) Bier …