KLJ Frühjahrslehrfahrt

Es ist mal wieder soweit und die Kreislandjugend rief auf zur Frühjahrslehrfahrt, da sind wir natürlich mit am Start.
Der Zeitplan war wie folgt vorgesehen:
7:15 – 8:10 Uhr Bus sammelt von Langenau, Ballendorf, Altheim/Alb, Nellingen ein
8:25 Uhr Abfahrt für uns in Berghülen am Rathaus
9:45 Uhr Ankunft stihl Waiblingen
12:00 Uhr Mittagessen bei Stihl
15:00 – 16:00 Uhr Fahrt von Stihl nach Lauffen
16:00 Busfahrt durch Weinberg, anschließend Führung durch Genossenschaft und Weinprobe.
19:30 Uhr Heimfahrt mit Ankunft in Berghülen ca. 21.30
So starteten wir von Berghülen mit 10 Mitglieder (Alexandra, Andreas, Bernd, Daniela, Eva, Jacqueline, Manfred, Roy, Stefan, Tobias) pünktlich in Richtung Waiblingen. Im Bus gab es wie immer Bier, Sekt und Antialk – da durfte unser Becher gleich mal seine Dienste leisten 😊 Da der Bus komplett ausgebucht war, war die Stimmung schon früh morgens sehr amüsant und nach einem kleinen Busvesper kamen wir zeitig bei STIHL im Werk an. Hier bekamen wir in kleine Gruppen eingeteilt eine Werksführung und durften sehen wie die einzelnen Komponenten gefertigt werden und am Ende dann auch in der Montage zusammen finden.






Danach ging es in die MARKENWELT von STIHL wo wir ein köstliches Mittagessen serviert bekamen. Anschließend gingen wir erneut in Gruppen durch die Geschichte von STIHL und wenn man bedenkt, das es mit einer Ablängkettensäge mit Elektromotor in 1920 angefangen hat, zwischendurch Schlepper und Waschmaschienen gefertigt wurden und der durchbruch dann 1959 mit der legendären Contra war, dann kann das Familienunternehmen durchaus stolz auf sich sein. Unser Zimmer-Manny versuchte sich dann noch an der HOT-SAW und schaffte es auf Anhieb sie zum laufen zu bringen, villeicht schlummert hier noch ein unentdecktes TIMBERSPORTS-Talent.
Und dann ging es auch schon weiter nach Laufen in das Genossenschaftsgebäude. Bei einer kurzen Fahrt duch die anliegenden Weinberge konnten wir sehen was nur wenige Kilometer entfernt gefertigt, gelagert und verkauft wird. Gleich zu Beginn, wurden wir bei unserer Ankunft im Lagerkeller mit einem Apperitiv begrüßt. Nach einem Rundgang durch die Genossenschaft ließen wir uns im Nebenraum nieder und testenen verschiedenste Weine und konnten wirklich jede Frage rund ums Thema Wein stellen.












Und dann war es auch schon wieder an der Zeit die Heimreise anzutreten. Gut gelaunt verbrachten wir dann noch gemeinsam Zeit im Bus – ja wer chillt den da auf dem Klo?! Kurz vor Ankunft in Berghülen verspürte der ein oder andere noch ein kleines Hüngerchen und so kehrten wir noch bei Rosabauers ein und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.🍻🥳


