Event-Kalender

Event-Kalender

Schau gerne vorbei – jeder ist Willkommen!

Junglandwirtekongress 2025
20 Nov. 09:00
Bis 20 Nov., 18:00 9h

Junglandwirtekongress 2025

Age-Check
Ernten, Vermarkten, Durchstarten! Unter diesem Motto findet der Junglandwirtekongress am 20.11.2025 im Tagungszentrum Blaubeuren statt. Von 9:00 – 16:00 Uhr beschäftigen wir uns in Vorträgen und Workshops mit den Fragen (wie) lohnt sich Direktvermarktung? Welche Rolle spielen Diversifizierung, Innovation und Kommunikation in der Direktvermarktung? und wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft und Direktvermarktung vielleicht aus?   https://www.laju-wueba.de/terminkalender/junglandwirtekongress-3/  
Vier Referent:innen geben Einblicke in die Direktvermarktung und beleuchten diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In Workshops am Nachmittag werden die Themen vertieft. Als Referent: innen sind geladen: Franziska Meitinger, Geschäftsführerin des Bauernmarkt Dasing. Zum Thema: „(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?“ Christoph Bosch, Betriebsleiter des Biohof Biotal Eselsburg. Zum Thema: „Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle der Diversifizierung in der Direktvermarktung“ Thomas Schädler, Referent der IHK Ulm. Zum Thema: „Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung“ Prof. Dr. Regina Birner, Agrarsoziologin und Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft. Zum Thema: „Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung“  

Programm

9:00 – 9:45 Uhr: Anreise & Ankommen
9:45 – 10:00 Uhr: Moderation Landesvorstand
10:00 – 12:00 Uhr: Vormittag – Vorträge 10:00 – 10:30 Uhr: „(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?“ von Franziska Meitinger 10:30 – 11:00 Uhr: „Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle der Diversifizierung in der Direktvermarktung“ von Christoph Bosch 11:00 – 11:30 Uhr: „Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung“ von Thomas Schädler 11:30 – 12:00 Uhr: „Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung“ von Prof. Dr. Regina Birner
12:00 – 13:30 Uhr: Mittagessen
13:30 – 15:15 Uhr: Nachmittag – Workshops in Teilgruppen nehmen alle Teilnehmenden an zwei spannenden Workshops teil
15:20 – 15:30 Uhr: Abschlussrede
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Fakten

Teilnehmendenbeitrag voraussichtlich ca. 20€
Altersgruppe
Alle

Vergangene Events

  • KLJ Erntedankumzug
    Am 12.10.2025 war es mal wieder soweit und die KLJ lud zum Erntedankumzug in Weidenstetten ein. Rund 1000 Umzugsteilnehmer in 50 Gruppen, Erntewagen, Musikkapellen, Kutschen und Reitergruppen nahmen teil. Nach dem Umzug fand in der Halle noch ein Gottesdienst statt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Natürlich 
  • Snapchat für Dummies
    Es ist jetzt nicht so, das wir alle nicht wüssten wie SnapChat funktioniert, aber unser Vorstand hatte so seine Startschwierigkeiten. Daher beschlossen zwei seiner Cousinen einen Programmabend inkl. Powerpoint zu machen. So trafen wir uns im Häusle bei Sekt und Bier und bekamen neben Fakten 
  • Spanschwein essen
    Nach einigen Anläufen einen Termin im Kreuz zu bekommen, hat es dann am Freitag 26.09.25 endlich geklappt. So fuhren wir sieben Schwaben mit der Pritsche (und einer Ladung Birnen) nach Moosbeuren und ließen es uns mal so richtig schmecken. Das Spanferkel war ein Traum und