Aufbau Wasserrutsche

Aufbau Wasserrutsche

Weil morgen die Kinder beim Schülerferienprogramm nicht auf der grünen Wiese umherrutschen sollen, trafen wir uns am Freitag um 17 Uhr zum Aufbau. Wie immer ist der Ablauf wie folgt:

  • Wiese mähen
  • Material bereitlegen (Folie, Tonne, Latte, Nägel)
  • 2 Reihen legen
  • 8 Big Ballen platzieren
  • Beckenfolie ausbreiten
  • Rutschplane verlegen und mit Latte und Erdnägel sichern
  • WASSER MARSCH! Drei Fuhren Wasser einfüllen

Der Aufbau Teil 2 steht dann immer noch am Samstag an. Somit trafen wir uns morgens um 10 Uhr wieder um die restlichen ToDo’s zu erledigen:

  • Schirmbar aufstellen
  • Strom legen
  • Pumpe installieren und Schlauch legen
  • Kühlschränke und Arbeitsplatten einrichten
  • Wasserbecken reinigen
  • Zelt (Schatten und Regenschutz) stellen
  • Lichterkette aufhängen

Ein dickes Dankeschön an all diejenigen, welche sich immer so liebevoll um alles kümmern, ihre Landwirtschaftliche Maschinen, Fuhrpark, Inventar zur Verfügung stellen und ihre Zeit investieren – ohne Euch wäre das alles nicht möglich!

Dieses Jahr geht ein Danke vor allem an: Steffen Schöll, Daniela Schöll, Bernd Kohn, Patrick Door, Roy Gröschl, Jacqueline Schöll, Eva Schöll, Leonie Sautter, Steffan Braunmüller, Manuel Minas, Jürgen Schöll und Georg Schöll