Fackelwanderung

Fackelwanderung

Bei Einbruch der Dunkelheit ging es los: Im warmen Licht der Fackel schreiten wir durch die Gassen, das flackernde Feuer wirft geheimnisvolle Schatten an den Boden und abermillionen Wassertröpfchen funkeln im Dämmerlicht.

Ok, ganz so müstisch war es dann doch nicht – und sowieso wessen Idee war das eigentlich bei kaltem Wetter mit nem Feuer herum zu laufen?! Aber fangen wir ganz vorne an: Um 19 Uhr trafen wir (Steffen, Daniela, Manuel, Roy und Eva) uns an der Raiba und entzündeten 5 Fackeln. Wir machten uns auf den Weg in Richtung Norden durch das Meergässle um dann vom Schießmauerweg zum Oberweilerweg zu laufen. In der Dunkelheit hätten wir dann knapp die Abbiegung in Richtung Westen auf den Schotterweg verpasst, denn an dessen Ende hat Steffen in weißer Vorraussicht eine Getränke-Kiste gelagert. Nach einer kurzen Pause liefen wir weiter Südlich um dann zwischen Obstbäumen auf den letzten Schotterweg zu gelangen, welcher uns in der Sinkenbreite an das Jugendhaus führte. Nach mehreren ausgegangen und neu entfachten Fackelmanöver konnten wir schlussendlich das Feuer im Ofen ablegen und durch eine warme Tasse Glühwein ersetzen.