Back to the 80’s

Back to the 80’s

Zum 30 Jährigen Jubiläum der Landjugend Berghülen: Tanz wie vor 30 Jahren – mit Leberkäs und Flaschenbier

30 Jahre Landjugend, dieses Jubiläum ist nicht nur Grund genug um ein Fest zu feiern sondern auch der richtige Anlass auf 3 vergangene Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken.

Was sich Anfang der 80er Jahre aus einer Gruppe junger Leute aus Berghülen, Bühlenhausen, Treffensbuch, Asch, Beiningen und einzelnen aus der Umgebung ergab, besteht 2010 immer noch.

Seit der damaligen Gründung und ersten Versammlung haben sich nicht nur Vorsitzende, Gruppengröße und Interessen geändert, sondern auch das Programm und die Veranstaltungen sind bunt und abwechslungsreich geblieben.

Sehr gern und oft war die Landjugend Berghülen – die in den Anfangsjahren Berghülen-Blaubeuren hieß und auch einen regen Zulauf aus Beiningen hatte – an Umzügen, Theatern, Wanderungen, Ausflügen und Tanzveranstaltungen vertretten.

Auch einige Veranstaltungen wie das Schlepperturnier, Spagettiwettessen oder Maibaum aufstellen waren Aktionen die außer den Tanzveranstaltungen und Dorfabenden mit Theater und Showeinlagen das erste Jahrzehnt dieser jungen Truppe prägte.

Des weiteren waren mehrere Tanzauftritte bei Hochzeiten oder Aktionen mit Kindern wie z.B. Rübengeister schnitzen eines der Stärken und Aushängeschilder diesen Jungen Vereins.

In den 90ern wurden erfolgreiche Erfahrungen aus den ersten 10 Jahren weitergegeben und Teilweise zur Tradition. So wird auch heute noch der Maibaum in Bühlenhausen von der Landjugend aufgestellt und in der Auhalle findet zwar nicht mehr jährlich aber dennoch alle 2 Jahre ein Dorfabend mit buntem Programm statt.

Aber auch neue Veranstaltungen wie dei Orientierungsfahrt oder die unvergessene 72 Stunden Aktion die heute noch an der Schutzhütte am alten Sportplatz sichtbare Spuren hinterlassen hat, waren Aktionen die sowohl der Landjugend als auch der Gemeinde zugute gekommen sind.

Außerdem setzte sich der Verein immer wieder für Jugendliche (jahrelange Jugendgruppe) und kranke Leute (DKMS-Spendenaktion) ehrenamtlich ein und half anderen Vereinen in der Gemeinde oftmals Tatkräftig aus.

In den letzten 10 Jahren wurden wieder einige Dinge geändert, ausprobiert und ins Leben gerufen. Aus der Orientierungsfahrt wurde die Laju-Funtour die statt mit dem Auto zu Fuß bestritten wurde. Mehrmals verzeichnete die Schaumparty große Erfolge und ist heute noch weit verbreitet bekannt. Auch das 25-jährige Jubiläum trumpfte mit Theater, Tanz und Showeinlagen. Und die letzten Jahres prallgefüllte Halle bei „Wetten-Dass“ zeigt das die Langjugend flexibel, dynamisch und immer bereit für neue Dinge ist. So lässt sich aus der Sicht der Vorstandschaft gerne auf 30 Jahre Vereinsgeschichte mit allen darin enthaltenen Höhen und Tiefen zurückblicken.

An dieser Stelle gilt ein großes Lob und Dankeschön an die Gemeindeverwaltung und alle in der letzten Jahren so hilfsbereiten Vereine. Des weiteren wären viele Dinge, ohne die Großartige Hilfe von Privaten und Firmen aus der Umgebung, nicht möglich gewesen.

Dankeschön! In diesem Sinne wollen wir auf 30 Jahre anstoßen und wünschen allen Gästen einen gemütlichen Abend bei Musik und Tanz der Band RedFox.