Laju goes Reinhessen

Laju goes Reinhessen

Ein perfektes Wochenende mit mega Leuten, tollem Programm und lecker Weinchen!

Schon seit längerer Zeit hat sich unser Tobias (Toddy) nach Reinhessen verlaufen und hat dort zusammen mit Wilhelm ein Lohnunternehmen. Dies nahmen wir zum Anlass und statteten den zweien einen Besuch ab – natürlich mit einem Wochenendfüllenden Rahmenprogramm.

So starteten wir am Samstag morgen in Berghülen mit einem kleinen Bus und dem Busfahrer Lorenzo unserer Reiseleiterin „Herzale“ und jeder menge guter Laune. Nebenbei mussten wir (aus Dekogründen) noch ein paar Klopfer erlegen und so war nach einer kleinen Vesperpause, der erste Stopp auch schon in Sichtweite.

Bei der Firma HENKEL war zum 90 Jährigen Jubiläum ein Tag der offenen Tür und so schauten wir uns den Sekt mal genauer an. Sagen wir mal so – Scheiß auf Schickimicki wir waren hier irgendwie Fehl am Platz, aber das interessierte uns nicht. Der ein oder andere machte sogar bei der Führung durchs Werk mit, aber der wirklich wichtigste Punkt war die Verpflegung und dank den Verhanlungskünsten von Herr Schweizer, wurde in kurzer Zeit die ganze Mannschaft satt. Der Sekt aus den noblem Gläschen war zwar lecker, aber wirklich prikelnd empfangen wir das Sektchen aus der Dose von Söhnlein, das ist zwar auch irgendwie von Henkel, aber die Dosen haben einfach keinen Henkel. Und weil uns die Dosengeschichte so unheimlich schmeckte, gingen wir gleich in den Fabrikverkauf und orderten Pallettenweise das neue Getränk für unsere kommenden Festchen (Spontanfest, Wasserrutsche, etc).

Weiter ging es dann zum ZDF Studio, hier bekamen wir einen Einblick hinter die Kulissen und durften bei den Proben zum Fehrnsehgarten zuschauen. Das Geländer des ZDF ist wirklich groß und ein jedes Studio hat mindestens 100 Scheinwerfer, 10 Kammeras und in der Regie oben 20 Bildschirme. Da muss schon einiges ordentlich geplant sein, sonst läuft im TV nix. Na was macht den da unser Vorstand in den Nachrichten?!

Nach einer kurzen Busfahrt kamen wir an unserem HOTEL AM SCHLOSS an und gingen gemeinsam auf das Scheu-Fest im Ort. Hier traten ein paar Bands auf und wir ließen den Abend gemeinsam bei verschiedensten Weinen aus der Region ausklingen.

Nach einer kurzen erholsamen Nacht und einem Frühstück im Hotel, ging es auch schon wieder weiter zur Fischborn – ein Weingut in Familienbesitz welche uns herzlichst Willkommen hieß. Nach einem Stehempfang machten wir eine Besichtigung der Firma. Neben der eigenen Pressung, Lagerung, Abfüllung haben Sie auch eigene Weinberge und somit auch einen Vollernter, welcher vor allem die Jungs begeisterte. Und weil die Hofstelle nur ein Teil des Weinguts ist, fuhren wir mit 2 Planwägen in die Weinberge, nebenbei lernten wir Interessantes über den Anbau, die Ernte und vor allem Details über die verschiedenen Rebsorten. Zurück am Hof bekamen wir nochmal einen Imbiss serviert und der ein oder andere deckte sich für zuhause mit einer kleinen Bestellung ein.

Endlich war es an der Zeit und wir durften sehen wo unser Toddy sich hinverschlagen lassen hat, der ein oder andere hatte ihn bereits bei Steffens JGA besucht. Darum war es auch nicht verwunderlich, das der Hofhund unseren Roy wohl vermisste. Nachdem dann alle Fahrzeuge mit Rädern, ob groß ob klein begutachtet wurden, gingen wir weiter auf einen Kirmes im Ort.

Ein guter schluss ziehrt alles und so fuhren wir alle gemeinsam richtig old school ein paar Runden Box-Auto, der eine holte sich noch ein Crepe oder eine Pizza und dann traten wir auch schon wieder den Heimweg an. Danke an alle die geholfen haben, das es ein Wunderschöner Ausflug war!